Dessau, August 2025. Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt koordiniert die Stadt Dessau-Roßlau die Veranstaltungen in der Europäischen Nachhaltigkeitswoche und Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit vom 18. September bis zum 8. Oktober 2025. Wir als BNE-Modellkommune sind anvisiert, Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker in der lokalen Bildungslandschaft zu verankern. Bei der Eröffnungsveranstaltung wird das Programm für die Woche der Nachhaltigkeit in Dessau-Roßlau präsentiert und es wird den lokalen BNE-Akteuren im außerschulischen Bereich sowie den Lehrkräften die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch geboten. Die Auftaktveranstaltung findet in Kooperation der Pädagogischen Arbeitsstelle BNE des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und des Kommunalen Bildungsbüros der Stadt Dessau-Roßlau statt.
Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, den 19.09.2025, von 10:30 bis 14:30 Uhr in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau statt. Bei der Eröffnungsveranstaltung wird das Programm für die Woche der Nachhaltigkeit in Dessau-Roßlau präsentiert und es wird den lokalen BNE-Akteuren im außerschulischen Bereich sowie den Lehrkräften die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch geboten.
Für eine optimale Vorbereitung der Veranstaltung bitte bis zum 1. September 2025 unter bildungsbuero(at)dessau-rosslau.de anmelden.
Diese Veranstaltung ist als Lehrerfortbildung registriert. Im eltis-online-Veranstaltungskatalog findet man die Fortbildung unter 25L2410015 „BNE in und außerhalb der Schule – eine Vernetzungsveranstaltung in Dessau“. Anmeldungen für die Lehrer und Lehrerinnen sind ab sofort möglich.