Menu
menu

Netzwerktreffen des Nachhaltigkeitslabors

Grüne Klassenzimmer weiterdenken

Magdeburg, 08.August 2025. Unser diesjähriges Treffen steht ganz im Zeichen der Frage, wie sich das Grüne Klassenzimmer weiterdenken lässt: Wie kann es über den reinen Unterricht im Freien hinausgehen und Impulse für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bieten?

Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke von Expert:innen, spannende Projektbeispiele und den aktuellen Zwischenstand unseres Nachhaltigkeitslabors.

Datum: Dienstag, 02. September 2025

Uhrzeit: 15:00–18:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)

Ort: Bahnhofshalle Eisleben, Bahnhofsring, 06295 Lutherstadt Eisleben

Das Treffen bietet Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsame Perspektiven – wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme! 

Melden Sie sich gern noch bis zum 11.08.2025 per E-Mail an Waldinstut-Blankenburg(at)NABU.de an. 

Programm Netzwerktreffen

KONTAKT

Susanne Schönewald

Koordinatorin Bildung für nachhaltige                Entwicklung

Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt
Betreuungsforstamt Westliche Altmark
Hagenstraße 11
38486 Klötze

Tel: +49 3909 402 130
Mobil: +49 162 7395700

 

E-Mail.: koordinierungsstelle(at)lzw.mlu.sachsen-anhalt.de